selvariqonea Logo

selvariqonea

Saisonale Investmentberatung

Datenschutzerklärung

selvariqonea verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie selvariqonea Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website selvariqonea.com besuchen und unsere Dienstleistungen nutzen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

selvariqonea

Jahnstraße 17
71560 Sulzbach an der Murr
Deutschland

Telefon: +4941717940385
E-Mail: info@selvariqonea.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Kategorien der verarbeiteten Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon)
  • Anmeldedaten für Kurse
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser)
  • Nutzungsdaten der Website
  • Kommunikationsdaten
  • Zahlungsinformationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Bildungsangebote und Finanzinformationen
  • Durchführung von Lernprogrammen und Kursen im Bereich des saisonalen Investierens
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Verbesserung unserer Angebote und Nutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Speicherdauer und Löschung

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich.

Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfristen aufbewahrt. Buchhaltungsunterlagen werden gemäß den steuerrechtlichen Bestimmungen zehn Jahre aufbewahrt.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger können sein:

  • IT-Dienstleister für den technischen Betrieb unserer Website
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Rechts- oder Steuerberatung

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

info@selvariqonea.com
Telefon: +4941717940385