selvariqonea Logo

selvariqonea

Saisonale Investmentberatung

Saisonales Investieren Lernprogramm

Entwickeln Sie systematisches Verständnis für zeitbasierte Marktzyklen und lernen Sie, wie verschiedene Jahreszeiten Ihre Investitionsentscheidungen beeinflussen können

1

Grundlagen der Saisonalität

In diesem ersten Modul erkunden wir die wissenschaftlichen Grundlagen saisonaler Marktbewegungen. Sie lernen historische Muster zu erkennen und verstehen, warum bestimmte Branchen zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich performen.

  • Historische Datenanalyse und Mustererkennung
  • Branchenspezifische saisonale Zyklen verstehen
  • Psychologische Faktoren bei saisonalen Trends
  • Kalenderjahr vs. Geschäftsjahr Auswirkungen
2

Strategieentwicklung und Timing

Hier entwickeln Sie praktische Fähigkeiten zur Umsetzung saisonaler Strategien. Der Fokus liegt auf Timing-Methoden und der systematischen Herangehensweise an verschiedene Marktphasen während des Jahres.

  • Entwicklung persönlicher Timing-Systeme
  • Portfolio-Anpassung nach Jahreszeiten
  • Entry- und Exit-Strategien verfeinern
  • Backtesting von saisonalen Ansätzen
3

Risikomanagement und Praxisanwendung

Das abschließende Modul konzentriert sich auf die Implementierung erlernter Konzepte in realen Marktbedingungen. Sie entwickeln robuste Risikomanagement-Techniken speziell für saisonale Strategien.

  • Risikobewertung bei saisonalen Positionen
  • Diversifikation über Saisonalitäten hinweg
  • Anpassung an veränderte Marktbedingungen
  • Langfristige Performance-Überwachung

Bewertung und Fortschrittsmessung

Unser mehrstufiges Bewertungssystem hilft dabei, Ihren Lernfortschritt kontinuierlich zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie die Konzepte vollständig verstanden haben.

Praktische Fallstudien

Analyseübungen mit realen Marktdaten aus verschiedenen Jahreszeiten. Sie arbeiten mit historischen Beispielen und entwickeln eigene Lösungsansätze für komplexe saisonale Szenarien.

Strategieprüfungen

Regelmäßige Überprüfung Ihrer entwickelten Strategien durch strukturierte Peer-Reviews und Expertenfeedback. Fokus liegt auf praktischer Anwendbarkeit der erlernten Methoden.

Portfolio-Simulation

Simulation verschiedener saisonaler Szenarien mit virtuellem Portfolio über mehrere Marktzyklen. Bewertung erfolgt basierend auf Risikomanagement und strategischer Konsistenz.

Dr. Friedrich Waldmann bei einer Finanzanalyse

Dr. Friedrich Waldmann

Leitender Dozent für Saisonale Marktanalyse

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Analyse zyklischer Marktbewegungen bringt Dr. Waldmann umfassendes akademisches und praktisches Wissen mit. Seine Forschung zu saisonalen Anomalien wurde in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er hat bereits hunderte von Teilnehmern dabei unterstützt, ein tieferes Verständnis für die zeitlichen Dimensionen der Finanzmärkte zu entwickeln. Das Lernprogramm beginnt im September 2025 und erstreckt sich über acht Monate intensiver Begleitung.

Beratungstermin vereinbaren